Archiv
- Fokus Pokus: Sei ein Magnet für positive Vibes
- Om statt Ah – Mein Werkzeug für innere Gelassenheit
- Einen Scheiss muss ich – Tschüss gute Vorsätze
- Gelassen durch die Krise
- Wie du wieder in deine Mitte findest
- 7 Prinzipien für intensive zwischenmenschliche Beziehungen
- Dream big – warum es sich lohnt, gross zu träumen
- 11 Herausforderungen auf deinem Weg zu dir selbst
- Warum auch black lives matter und was du damit zu tun hast
- Hochsensibel: So profitiert die Partnerschaft
- In 6 Schritten zum aufgeräumten Zuhause
- Und jetzt kommst du: Selbstliebe ist kein Egoismus
- Grenzen setzen, Nähe finden: Herausforderungen gemeinsam meistern
- Endlich mehr Ruhe im Kopf – geführte Meditation
- Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
- Dein Glück ist keine Glückssache
- Räume schaffen für mehr Nähe
- Mein Mann spricht: Vier Briefe für deine Ohren
- Langsam wird’s – dein Schlüssel zum Glück
- So gehst du mit manisch Depressiven um
- Meine Anleitung für positive Gedanken
- Wie wird man Minimalist, Lina Jachmann?
- Julia Lakämper – das verdiente Glück
- Geführte Meditation für mehr Selbstliebe und Leichtigkeit
- So lernst du das Alleinsein zu genießen
- Gehe mutig deinen eigenen Weg
- Zutaten für eine Beziehung auf Augenhöhe
- So baust du Vertrauen zu dir und anderen auf
- Meine 7 Bausteine für wertschätzende Kommunikation
- So hältst du nicht mehr an Dingen fest
- Joe Löhrmann – Mit dem Klavier um die Welt
- Im Schmerz liegt ein großes Geschenk
- Der beste Weg aus der Angst hinaus, ist mitten rein
- So wirst du gelassener mit anderen und dir selbst
- Jan Loechel, zurück zur eigenen Stimme
- So habe ich mein Hamsterrad verlassen
- Brand New Day – Der Podcast für Glückssucher
- 50 Fragen – lerne dich besser kennen
- Sei mutig. Sei anders. Sei du selbst
- Nachhaltig leben: so einfach kann es sein
- Öfter mal Ja sagen: Das Magic-Wort zum Glück
- Perspektivwechsel: Dir geht es besser, als du denkst
- Lass uns reden: Starthilfe für tiefe Gespräche
- Glaub doch was du willst – 5 Fragen für mehr Klarheit
- Minimalismus im Kopf – Frühjahrsputz für deine Gedanken
- So wird Authentizität zu deiner Superkraft
- Integrieren statt Ignorieren: keine Angst vor der Angst
- Wim-Hof-Methode: So wurde ich vom Frostködel zur Eisprinzessin
- iPhone-Minimalismus: So stärkst du deinen Fokus
- 10 Ideen für mehr Selbstliebe im Alltag
- Stress lass nach: Feste feiern mit deinen Lieben
- Darf‘s ein bisschen weniger sein?
- Diese 3 Tipps helfen dir beim Loslassen
- So lernst du, dir noch mehr zu vertrauen
- Das Leben als Nulllinie: 3 Wege zurück zum Gefühl
- Sardinien, ein Fazit: Bleibende Erinnerung und Veränderung
- Warum es sich lohnt, langsamer durchs Leben zu gehen
- Winter auf Sardinien: Eine Reise zu mir selbst
- 6 Monate entschleunigen auf Sardinien – Ein Experiment
- 2 Minuten die dein Leben verändern können
- Miteinander reden 2.0 – Die 5 Sprachen der Liebe
- 20 Fragen die dir niemand stellt
- Wie ich Freundschaft mit meiner Angst schloss
- Vom Kopf ins Herz: Führungswechsel in deiner inneren Chefetage
- Minimalismus im Kopf: 5 Impulse für mehr Leichtigkeit
- Lebe dein Potential – 7 Prinzipien die dir dabei helfen
- Dein Erste-Hilfe-Set für mehr Halt im Leben
- Darum solltest du dich nicht länger mit anderen vergleichen
- Aufräumen mit System – so klappt es mit der Ordnung
- Die beste Methode für wertschätzende Kommunikation
- Routinen ändern: Habit-Tracker-Vorlage für positive Gedanken
- 5 Schritte zu mehr Achtsamkeit
- Gehe deinen Weg: 5 Stellschrauben zum Glück
- Wie du negative Gedanken in Positive umwandeln kannst
- Was wirklich hinter deinem Fernweh steckt
- So wird dein Zuhause zum Kraftplatz
- Das Gesetz der Anziehung: Bestelle dir dein Glück
- Mehr Gleichgewicht: So tauschst du Stress gegen Energie
- Was Minimalismus mit Mut zu tun hat
- Mein Leitfaden für eine innere Inventur
- Erkenne dich selbst – und stärke dein „Ich-Gefühl“
- Selbstliebe stärken – 30 Zutaten für ein schöneres Selbst
- Zuhören lernen und präsenter sein mit einem kleinen Experiment
- Warum du deine 3 größten Stärken kennen solltest
- Minimalistisch leben: 25 Tipps und Ideen für mehr Klarheit
- Leichter Abschied nehmen – und das Leben feiern
- Hochsensibilität im Alltag: Mein Interview beim Podcast „Proud to Sensibelchen“
- 5 Dinge die du dieses Jahr loslassen darfst
- Achtsamkeit: Die beste Investition deines Lebens
- Mut zur Andersartigkeit – sie ist dein Geschenk
- 10 Gründe, warum du nicht glücklich bist
- Warum du der Freude folgen solltest
- Warum die Stille dein Schlüssel zu dir ist
- Glücklich sein: Wie du deinen inneren Wert erkennst
- Zurück zum Gefühl: In jedem wir steckt auch ein ich
- Welcher Typ bist du – und wie kann dein Zuhause dir Kraft spenden? Mach den Test
- Wohnung dekorieren: 3 Ideen für kleines Budget
- Warum dieser Schicksalsschlag mein größtes Geschenk war
- Warum ich auch ohne Geld eine reiche Frau bin: Gedanken zum Hochzeitstag
- Das beste Navigationsgerät fürs eigene Wachstum
- Große Dankbarkeit durch kleine Momente
- Mein Geschenk für mehr Glücksgefühle im Alltag
- Leben verändern und Vorsätze umsetzen: So klappt es auch bei dir
- Haare waschen ohne Shampoo: Q&A
- Shampoo vom Müller: Haare waschen mit Roggenmehl
- Schaum ohne Shampoo: Haare waschen mit Seife
- Endlich geerdet: Haare waschen mit Lavaerde
- Shampoo-Alternativen: Haare waschen mit Natron
- Haare waschen ohne Shampoo: mein Langzeittest
- Meine Anleitung für mehr Zufriedenheit
- Schluss mit dem E-Mail-Stress: Minimalismus im Postfach
- Minimalismus für Einsteiger: innere Räume schaffen
- Ruhe finden an stressigen Tagen: So klappt es auch bei dir
- Glücklich werden: Mein persönliches Rezept gegen innere Leere
- Minimalistischer Kleiderschrank: Höre auf, so viel zu kaufen
- Gute Taten – und wie sie das Leben positiv verändern
- DIY aus Müll: An die Wand statt in die Tonne
- Minimalistisch wohnen: So bekommen Räume Persönlichkeit
- Fang dir deinen Traum: Traumfänger selber machen
- Traumfänger und ihre Bedeutung
- Neue Wege gehen: 5 Tools für besseres Miteinander
- So kannst du im Alltag inneren Frieden finden
- Hohe Erwartungen – und wie sie gehen dürfen
- Darum solltest du öfter mal alleine sein
- Meine Definition von Minimalismus