„Jeden Tag eine gute Tat“ ist nicht nur ein alter Pfadfinderspruch. Wer sich daran hält, bringt Freude in die Welt – und verändert auch das eigene Leben positiv. Hier findest du Inspirationen für große und kleine Heldentaten.
DIY aus Müll: An die Wand statt in die Tonne
Es sind nicht die großen Dinge, die uns noch glücklicher machen. Es sind die kleinen Dinge, die sich allerdings erst dann offenbaren, wenn du mit offenen Augen durch die Welt läufst.
Minimalistisch wohnen: So bekommen Räume Persönlichkeit
Du möchtest minimalistisch wohnen, aber dennoch einen Raum, der deine Persönlichkeit widerspiegelt? Kein Problem: Ich zeige dir, warum Lieblingsstücke der Schlüssel für deinen Wohlfühlraum sind.
Fang dir deinen Traum: Traumfänger selber machen
Traumfänger sehen hübsch aus und indianischen Legenden zufolge fangen sie die bösen Träume ein, denn sie bleiben im gesponnenen Netz hängen. Die guten Träume hingegen schlüpfen hindurch oder gleiten an den Federn zum Schlafenden hinab. Heute zeige ich dir, wie du ganz einfach einen Traumfänger selber machen kannst.
Traumfänger und ihre Bedeutung
Traumfänger sind viel mehr als nur eine hübsche Wanddekoration, die dem Raum etwas Bohemian-Style einhauchen. Dabei haben die Traumfänger, laut alter indianischer Überlieferung, eine tiefergehende Bedeutung.
Meine Definition von Minimalismus
Minimalismus definiert jeder für sich anders. Jedoch haben die meisten Minimalisten eines gemeinsam: Sie leben ein selbstbestimmtes Leben und suchen ihr Glück nicht in materiellen Dingen. Sie suchen es im Leben selbst. Wie meine eigene Definition aussieht, erzähle ich dir heute.